Klinisch-psychologische Diagnostik

Entwicklungsdiagnostik, Autismus - Spektrum, ADHS

Bei Fragen und Sorgen bezüglich des Entwicklungsstandes ihres Kindes können Familien eine umfassende Entwicklungsdiagnostik bei mir in Anspruch nehmen.

 

Folgende Fragen können Grund für eine Abklärung bei mir sein:

  • Entwickelt sich das (Klein-)kind in eine Richtung, die Sie oder andere Bezugspersonen als auffallend beschreiben würden?
  • Ist das (Klein-)Kind auffallend sensibel oder hat Eigenheiten im Verhalten und/oder der Wahrnehmung?
  • Spricht das Kind (noch) nicht oder wenig?
  • Spielt das Kind nicht wie andere Kinder im gleichen Alter?
  • Sagen andere Betreuungspersonen, dass das Verhalten des Kindes abgeklärt werden sollte?
  • Hat Ihr Kind große, nicht enden wollende und für außenstehende unerklärliche Gefühlsausbrüche?
  • Hat Ihr Kind Schwierigkeiten, dem Unterricht in der Schule zu folgen?
  • Leidet Ihr Kind unter den Herausforderungen eines Tages?
  • Gibt es einen konkreten Verdacht bezüglich einer Entwicklungsverzögerung, Autismus oder ADHS?

 

Diese und andere Fragen können wir gerne in Ruhe besprechen.

Nach telefonischer oder schriftlicher Kontaktaufnahme folgt ein Erstgespräch mit ausführlicher (Familien-)Anamnese. Darauf aufbauend stelle ich einen Diagnoseplan zusammen, der dann an mehreren weiteren Terminen durchgeführt wird. Fragebögen für Eltern und Betreuungspersonen, Entwicklungstests, Intelligenztests, Leistungstest und spezifische Test zur Abklärung von Autismus oder ADHS nach den neuesten und aktuellsten Untersuchungsrichtlinien sind in der Praxis vorhanden.

 

Ich lege wert auf einen achtsamen und sensiblen Diagnoseprozess, eine genaue Verhaltensbeobachtung und einen spielerischen und behutsamen Kontaktaufbau und Umgang mit Ihrem Kind.

 

Meine Schwerpunkte in der Diagnostik sind:

  • Diagnostik von und Beratung bei Autismus
  • Diagnostik von und Beratung bei ADHS
  • Elternberatung nach der Diagnose
  • Wahrnehmungs- und Verhaltensauffälligkeiten
  • sensorische Integration

 

Nach einem umfassenden Diagnoseprozess, der mehrere Wochen in Anspruch nimmt, bereite ich bei Bedarf einen schriftlichen Befund vor. Außerdem ist es mir ein großes Anliegen, das weitere Prozedere mit Ihnen zu besprechen, sowie Elternberatung nach der Diagnose anzubieten. Dabei erfahren Sie, wie es nach einer etwaigen Diagnose weitergehen könnte, wie Sie die Entwicklung Ihres Kindes zu Hause gut unterstützen können und an welche Stellen Sie sich zu einer weiterführenden Therapie wenden können.

 

Bei Bedarf übernehme ich auch die Kommunikation mit weiterführenden Stellen, sowie mit Betreuungseinrichtungen Ihres Kindes (Kindergarten, Schule, etc.).

 

Mein Angebot umfasst auch die weiterführende Begleitung nach einer Diagnose. Hier können Sie sich über meine Schwerpunkte in der psychologischen Beratung informieren.

 

Kosten und Konditionen

Praxisadresse Klinisch-psychologische Diagnostik:

Spielstudio Süd

Anton-Baumgartner-Straße 125/2, 5. Stock

1230 Wien

 

Kosten klinisch-psychologische Diagnostik:

Erstgespräch (60-90 Min.): 130 Euro

Diagnostikeinheit à 50 Min: 110 Euro

Befundgespräch mit weiterführendem Behandlungsplan: 130 Euro

schriflicher ausführlicher Befund: 150 Euro

 

Termine zum Erstgespräch sind innerhalb des nächsten Monats möglich!

 

Die Kosten sind privat zu tragen und werden nicht von der ÖGK übernommen (Sollten Sie eine private Krankenversicherung haben, klären Sie bitte die Kostenübernahme ab).

 

Absageregelung: Ihr Termin ist für Sie reserviert. Sollten Sie verhindert sein, würde ich bitten, mind. 24 Stunden zuvor abzusagen. Andernfalls ersuche ich um Verständnis, dass ich das Honorar verrechnen muss.

 

Hausbesuche und Sozialtarife auf Anfrage.

 

Alle Möglichkeiten, mit mir in Kontakt zu treten, finden sich hier.

Druckversion | Sitemap
© Mag. Astrid Pintzinger

Anrufen

E-Mail

Anfahrt